Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Mondkalb
                        
Mondkalb n \
1. dummer, einfältiger Mensch. Aus »⇨ Mohnkalb« volksetymologisch umgeformt. Seit dem späten 18. Jh.
\
2. Mondkalb mit Sonnenstich = Schimpfwort auf einen Dummen. Jug 1930 ff.
\
3. angestochenes Mondkalb = Mensch, der von Sinnen ist. ⇨ Kalb 10. 1950 ff, schül .
\
4. rotes Mondkalb = erste auf dem Mond gelandete Sonde sowjetrussischer Herkunft. Rot ist die Grundfarbe der Flagge der Sowjetunion. 1959 ff.
			
		
		Mondkalb n \
1. dummer, einfältiger Mensch. Aus »⇨ Mohnkalb« volksetymologisch umgeformt. Seit dem späten 18. Jh.
\
2. Mondkalb mit Sonnenstich = Schimpfwort auf einen Dummen. Jug 1930 ff.
\
3. angestochenes Mondkalb = Mensch, der von Sinnen ist. ⇨ Kalb 10. 1950 ff, schül .
\
4. rotes Mondkalb = erste auf dem Mond gelandete Sonde sowjetrussischer Herkunft. Rot ist die Grundfarbe der Flagge der Sowjetunion. 1959 ff.

