Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Molly
                        
Molly I m \
1. Brandflasche. Verkürzt aus ⇨ Molotow-Cocktail. 1965 ff.
\
2. mit jm den Molly machen = einen Wehrlosen nach Belieben behandeln. ⇨ Molli 7. 1940 ff.
————————
Molly II f
\
1. Mädchen, Frau (Kosewort). Aus dem Engl übernommen. Beeinflußt von »⇨ mollig 1«. 1950 ff.
\
2. fade Molly = einfältiges, langweiliges Mädchen. ⇨ fad. 1950 ff.
			
		
		Molly I m \
1. Brandflasche. Verkürzt aus ⇨ Molotow-Cocktail. 1965 ff.
\
2. mit jm den Molly machen = einen Wehrlosen nach Belieben behandeln. ⇨ Molli 7. 1940 ff.
————————
Molly II f
\
1. Mädchen, Frau (Kosewort). Aus dem Engl übernommen. Beeinflußt von »⇨ mollig 1«. 1950 ff.
\
2. fade Molly = einfältiges, langweiliges Mädchen. ⇨ fad. 1950 ff.

