Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			mollig
                        
mollig adj \
1. fleischig, rundlich, dicklich; angenehm weichlich. Fußt auf lat »mollis = weich«. Seit dem 16. Jh.
\
2. mollig schmecken = vortrefflich munden. Seit dem 19. Jh.
\
3. mit jm mollig sein = mit jm kameradschaftlich gut stehen; intime Beziehungen mit jm unterhalten. Vgl ⇨ Molle 2. 1930 ff.
			
		
		mollig adj \
1. fleischig, rundlich, dicklich; angenehm weichlich. Fußt auf lat »mollis = weich«. Seit dem 16. Jh.
\
2. mollig schmecken = vortrefflich munden. Seit dem 19. Jh.
\
3. mit jm mollig sein = mit jm kameradschaftlich gut stehen; intime Beziehungen mit jm unterhalten. Vgl ⇨ Molle 2. 1930 ff.

