Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			molchen
                        
molchen intr \
1. schlafen. Gehört zu ⇨ Molle. 1900 ff, Berlin.
\
2. sich Lust verschaffen; ausgelassen, ausschweifend leben. Molche leben an feuchten Orten; Anspielung auf Zecherei o.ä. 1935 ff.
			
		
		molchen intr \
1. schlafen. Gehört zu ⇨ Molle. 1900 ff, Berlin.
\
2. sich Lust verschaffen; ausgelassen, ausschweifend leben. Molche leben an feuchten Orten; Anspielung auf Zecherei o.ä. 1935 ff.

