Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			matsch
                        
matsch präd \
matsch sein = a) schlecht, krank, erschöpft sein (mein Magen ist matsch). Eigentlich ein Kartenspielerausdruck, beruhend auf ital »marcio = mürbe, faul« und von da weiterentwickelt zur Bedeutung »keinen Stich habend«. Vorwiegend oberd , seit dem 19. Jh. – b) nicht bei klarem Verstand sein. 1920 ff.
			
		
		matsch präd \
matsch sein = a) schlecht, krank, erschöpft sein (mein Magen ist matsch). Eigentlich ein Kartenspielerausdruck, beruhend auf ital »marcio = mürbe, faul« und von da weiterentwickelt zur Bedeutung »keinen Stich habend«. Vorwiegend oberd , seit dem 19. Jh. – b) nicht bei klarem Verstand sein. 1920 ff.

