Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Maskenball
                        
Maskenball m \
1. Exerzieren mit der Gasmaske. Euphemismus. Sold in beiden Weltkriegen.
\
2. mehrmaliger Uniformwechsel in kürzester Zeit. Sold 1935 bis heute.
\
3. Ermittlung einer bestimmten unter mehreren, mit Gesichtsmasken versehenen Personen; Identifizierung eines maskierten Täters durch Augenzeugen. Polizeispr. 1950 ff.
			
		
		Maskenball m \
1. Exerzieren mit der Gasmaske. Euphemismus. Sold in beiden Weltkriegen.
\
2. mehrmaliger Uniformwechsel in kürzester Zeit. Sold 1935 bis heute.
\
3. Ermittlung einer bestimmten unter mehreren, mit Gesichtsmasken versehenen Personen; Identifizierung eines maskierten Täters durch Augenzeugen. Polizeispr. 1950 ff.

