Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Märchen
                        
Märchen n \
1. unwahre Erzählung; Unwahrheit; Lüge. Herzuleiten von den unwirklichen Vorgängen, den redenden Tieren usw., die den Märchen eigen sind. Seit dem 15. Jh.
\
2. Kosewort auf ein Mädchen oder eine Frau. Die Betreffende gilt als eine holde Gestalt aus der Märchenwelt. Seit dem 19. Jh.
			
		
		Märchen n \
1. unwahre Erzählung; Unwahrheit; Lüge. Herzuleiten von den unwirklichen Vorgängen, den redenden Tieren usw., die den Märchen eigen sind. Seit dem 15. Jh.
\
2. Kosewort auf ein Mädchen oder eine Frau. Die Betreffende gilt als eine holde Gestalt aus der Märchenwelt. Seit dem 19. Jh.

