Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Männeken
                        
Männeken n \
1. Männchen, Bürschchen (gern als drohende Anrede verwendet). Nordd , seit dem 19. Jh.
\
2. Penis. 1900 ff.
\
3. Männeken machen = a) Unsinn treiben; Possen hinter dem Rücken des anderen vollführen. Übertragen von den »Männchen«, die der Hase macht. Nordd , seit dem 19. Jh. – b) unbefriedigende Ausreden vorbringen. 1900 ff.
			
		
		Männeken n \
1. Männchen, Bürschchen (gern als drohende Anrede verwendet). Nordd , seit dem 19. Jh.
\
2. Penis. 1900 ff.
\
3. Männeken machen = a) Unsinn treiben; Possen hinter dem Rücken des anderen vollführen. Übertragen von den »Männchen«, die der Hase macht. Nordd , seit dem 19. Jh. – b) unbefriedigende Ausreden vorbringen. 1900 ff.

