Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Manichäer
                        
Manichäer pl \
Gläubiger. Daß die Angehörigen der Sekte des Mani (3. bis 6. Jh.) den Namen für die Gläubiger hergeben, beruht auf dem Anklang an »mahnen«. Daher anfangs in der Schreibung »Mahnichäer«. 1700 ff, stud .
			
		
		Manichäer pl \
Gläubiger. Daß die Angehörigen der Sekte des Mani (3. bis 6. Jh.) den Namen für die Gläubiger hergeben, beruht auf dem Anklang an »mahnen«. Daher anfangs in der Schreibung »Mahnichäer«. 1700 ff, stud .

