Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Liebestöter
Liebestöter m \
1. pl = reizlose Frauen-Unterwäsche; lange warme Damenschlüpfer. ⇨ Liebestod 1. 1940 ff.
\
2. pl = lange Männerunterhosen; wollene Unterkleidung. 1940 ff.
\
3. pl = knielange Mädchenhosen. 1970 ff.
\
4. sg = einteiliger Damenbadeanzug. 1953 ff.
\
5. sg = Strumpfhose. Männer sehen angeblich lieber Slip, Strümpfe und Strumpfhalter oder-bänder. 1969 ff.
\
6. sg = eifrig benutztes Fernsehgerät. Es stört angeblich das eheliche Einvernehmen. 1960 ff.
Liebestöter m \
1. pl = reizlose Frauen-Unterwäsche; lange warme Damenschlüpfer. ⇨ Liebestod 1. 1940 ff.
\
2. pl = lange Männerunterhosen; wollene Unterkleidung. 1940 ff.
\
3. pl = knielange Mädchenhosen. 1970 ff.
\
4. sg = einteiliger Damenbadeanzug. 1953 ff.
\
5. sg = Strumpfhose. Männer sehen angeblich lieber Slip, Strümpfe und Strumpfhalter oder-bänder. 1969 ff.
\
6. sg = eifrig benutztes Fernsehgerät. Es stört angeblich das eheliche Einvernehmen. 1960 ff.