Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
kokeln
kokeln intr \
1. mit Feuer spielen; ansengen, abflämmen; glimmen. Nebenform von »gaukeln = Narrenpossen treiben«. Nordd und ostmitteld seit dem 19. Jh.
\
2. brandstiften; aus betrügerischen Gründen einen Brand anlegen. 1920 ff.
\
3. Feuer fangen. Fliegerspr. 1939 ff.
\
4. tauschhandeln. Um 1900 aufgekommen als Sonderentwicklung von »gaukeln« im Sinne von »täuschen« und von »betrügerisch tauschen«.
\
5. unter Umgehung des Dienstwegs sein Ziel erreichen. 1950 ff.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: kokeln