Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
koffern
koffern intr \
1. einen Granatenhagel abfeuern; Bomben abwerfen. Koffer 2. Sold 1939 ff.
\
2. hart, unfair Fußball spielen; den Ball heftig treten. Analog zu bomben. Sportl 1950 ff.
\
3. einen Darmwind entweichen lassen. Koffer 3. 1950 ff.
\
4. der Geliebten abends einen Besuch abstatten. Dabei nahm man auf der Truhe (= Koffer) in der Diele Platz. Nordfries 1900 (?) ff.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: koffern