Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Knochenbrecher
Knochenbrecher m \
1. Spottwort auf die ersten Fahrräder; Hochrad. 1859 ff.
\
2. Fahrzeug ohne Gummibereifung. 1914 ff.
\
3. schlecht gefederter oder ungefederter Wagen. 1910 ff.
\
4.Motorrad. 1925 ff.
\
5. Radfahrer. 1900 ff.
\
6. strenger Soldatenausbilder. Seit dem frühen 20. Jh. Knochen 34.
\
7. Mann, der Glieder einzurenken versteht. 1920 ff.
\
8. Militärarzt; Assistenzarzt; Sanitätsoffizier. Seit dem späten 19. Jh.
\
9. Sanitätssoldat; Lazarettgehilfe. 1870 ff.
\
10. Chirurg. 1900 ff.
\
11. Raufbold. Knochen 35. 1910 ff.
\
12. gefährliche Skipiste; steile Skiabfahrtsstrecke. Vgl Knochenbahn. 1920 ff.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Knochenbrecher