Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Knirrficker
Knirrficker (Knirfix ) m \
1. kleinwüchsiger Mensch; kleiner Junge. »Knirren« ist ablautende Form von »knarren« im Sinne von »schreien«; »Ficker« nennt man auch das Ferkel. Hieraus ergibt sich die Bedeutung »quietschendes Ferkel«. Andererseits ist »kniefixig« soviel wie »mit gebogenen Knien gehend«. Nordd 1700 ff.
\
2. Gernegroß. 1850 ff.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Knirrficker