Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Knilch
Knilch m \
1. widerlicher Mensch; minderwertiger, niederträchtiger Mensch. Gehört zu »Knolle = Erdscholle; klumpige Masse«. Anfangs Schelte auf den jungen Bauern; vielleicht verkürzt aus gleichbed »Knollmichel«. Seit dem späten 19. Jh.
\
2. fester Freund eines jungen Mädchens. Halbw 1955 ff.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Knilch