Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
klüngeln
klüngeln intr \
1. geheime Fürsprache verwenden. Klüngel 1. 1820 ff.(1822 Heinrich Heine).
\
2. zögern; langsam zu Werke gehen. Klüngel 4. Seit dem 19. Jh.
\
3. tauschhandeln. Seit dem 19. Jh.
\
4. Liebesbeziehungen anrüchiger Art unterhalten. 1920 ff.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: klüngeln