Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Klöten
Klöten pl \
1. Hoden; Hodensack. Niederd Form »Kloot« zu hd »Kloß« im Sinne von »Kugel, Ball«. 1300 ff.
\
2. mit den Klöten klappern = nach Geschlechtsverkehr verlangen; sich zum Beischlaf rüsten. 1900 ff.
\
3. jm an den Klöten klimpern = jn zu übertölpeln suchen. 1900 ff.
\
4. sich nicht an den Klöten klimpern lassen = sich nicht beschwatzen lassen; Übertolpelungsversuche abwehren. 1900 ff.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Klöten