Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Gemütlichkeit
Gemütlichkeit f \
da hört (sich) die Gemütlichkeit auf!: Ausdruck des Unwillens. Die gemütliche Stimmung hat ein Ende. Geht vielleicht zurück auf den Ausspruch von David Hansemann am 8. Juni 1847 im ersten Vereinigten Landtag: »In Geldsachen hört die Gemütlichkeit auf.«
Gemütlichkeit f \
da hört (sich) die Gemütlichkeit auf!: Ausdruck des Unwillens. Die gemütliche Stimmung hat ein Ende. Geht vielleicht zurück auf den Ausspruch von David Hansemann am 8. Juni 1847 im ersten Vereinigten Landtag: »In Geldsachen hört die Gemütlichkeit auf.«