Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			fünfunddreißig
                        
fünfunddreißig num \
hoch in den fünfunddreißig sein = vierzigjährig sein und älter. Scherzhaft höfliche Bezeichnung gegenüber Frauen. 1930 ff.
			
		
		fünfunddreißig num \
hoch in den fünfunddreißig sein = vierzigjährig sein und älter. Scherzhaft höfliche Bezeichnung gegenüber Frauen. 1930 ff.

