Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Fuhrmann
                        
Fuhrmann m \
1. doppelter Schnaps. Fuhrleute waren dereinst wackere Zecher. 1900 ff.
\
2. Fuhrmann ohne Eier (ohne Schwanz) = Frau auf dem Kutschbock. Eier = Hoden; Schwanz = Penis. 1900 ff.
\
3. alter Fuhrmann = alterfahrener Fachmann. Gehört zu der sprichwörtlichen Redensart: »einem alten Fuhrmann soll man nicht das Fahren beibringen«. 1900 ff.
			
		
		Fuhrmann m \
1. doppelter Schnaps. Fuhrleute waren dereinst wackere Zecher. 1900 ff.
\
2. Fuhrmann ohne Eier (ohne Schwanz) = Frau auf dem Kutschbock. Eier = Hoden; Schwanz = Penis. 1900 ff.
\
3. alter Fuhrmann = alterfahrener Fachmann. Gehört zu der sprichwörtlichen Redensart: »einem alten Fuhrmann soll man nicht das Fahren beibringen«. 1900 ff.

