Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Frühstück
Frühstück n \
1. Blick ins tiefe Dekolleté. Es ist eine Nascherei und keine volle Mahlzeit. 1900 ff.
\
2. ihm fällt das Frühstück aus dem Gesicht = er erbricht sich. Vgl Essen 5. 1930 ff.
\
3. es ist mir ein geistiges Frühstück = es freut mich sehr. 1940 ff, schül .
\
4. jn (etw) zum Frühstück verspeisen (fressen) = jn (etw) ohne sonderliche Anstrengung erledigen. 1920 ff.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Frühstück