Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Frucht
Frucht f \
1. pl = Leistungsnoten. Es sind die Früchte des (Un-)Fleißes. Beeinflußt von der sprichwörtlichen Wendung »an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen«. Schül 1950 ff.
\
2. Früchte des Meeres = Fische. Ironischpoetisierend aufgefaßt. 1950 ff. Vgl ital »frutti di mare«.
\
3. Frucht mit Reißverschluß = Banane. Man öffnet die Schale wie einen Reißverschluß. 1950 ff.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Frucht