Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			frisieren
                        
frisieren tr \
1. etw schön zurechtmachen, ins Gefällige abändern, verfälschen, betrügerisch herrichten; Wein durch Zucker fälschen; ein Kraftfahrzeug leistungsstärker machen. Der Friseur, der das Haar schön herrichtet, fälscht in volkstümlicher Meinung die Natur. Spätestens seit 1900.
\
2. heucheln, vortäuschen o. ä. 1914 ff.
			
		
		frisieren tr \
1. etw schön zurechtmachen, ins Gefällige abändern, verfälschen, betrügerisch herrichten; Wein durch Zucker fälschen; ein Kraftfahrzeug leistungsstärker machen. Der Friseur, der das Haar schön herrichtet, fälscht in volkstümlicher Meinung die Natur. Spätestens seit 1900.
\
2. heucheln, vortäuschen o. ä. 1914 ff.

