Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			frimmeln
                        
frimmeln tr \
1. etw auseinanderwirken; ein Durcheinander von Fäden auflösen; geduldig Kleinarbeit verrichten; aus vielen Einzelstücken etw zusammennähen. Gehört zu niederd »wribbeln = drehen, reiben«, vor allem »einen Faden zu einer Spitze drehen; Zigarrenblätter drehen« u. ä. Westd 19. Jh.
\
2. reiben. Westd 19. Jh.
			
		
		frimmeln tr \
1. etw auseinanderwirken; ein Durcheinander von Fäden auflösen; geduldig Kleinarbeit verrichten; aus vielen Einzelstücken etw zusammennähen. Gehört zu niederd »wribbeln = drehen, reiben«, vor allem »einen Faden zu einer Spitze drehen; Zigarrenblätter drehen« u. ä. Westd 19. Jh.
\
2. reiben. Westd 19. Jh.

