Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Freude
Freude f \
1. eine Freude für Götter = große Freude (auch iron ). Nachgebildet dem » Schauspiel für Götter«. 1920 ff.
\
2. diebische Freude = boshafte Freude; Schadenfreude. diebisch 1. 1900 ff.
\
3. grüne Freude = Rauschgiftzigarette. Übernommen aus amerikan »green stuff«. Nach 1960.
\
4. habt Freude an der Arbeit!: iron Äußerung der Schüler, wenn sie nach ihrer Meinung zuviel Schularbeiten zu machen haben. Die Wendung ist dem Film »Die Brücke am Kwai« (1957) entnommen, ist aber als solche erheblich älter. Schül 1959 ff.
\
5. du machst mir Freude! = du enttäuschst mich sehr! Iron Redewendung, wahrscheinlich gegen 1945 unter Jugendlichen aufgekommen.
\
6. Freude tanken = sich Freuden verschaffen. tanken. 1955 ff.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Freude