Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Fretter
                        
Fretter m \
1. Mensch, der sich abmüht und trotzdem keinen sonderlichen Erfolg erzielt. Vgl das Vorhergehende. 1600 ff.
\
2. Hungerleider; armseliger Mensch. 1600 ff.
\
3. Geiziger. Oberd 19. Jh.
			
		
		Fretter m \
1. Mensch, der sich abmüht und trotzdem keinen sonderlichen Erfolg erzielt. Vgl das Vorhergehende. 1600 ff.
\
2. Hungerleider; armseliger Mensch. 1600 ff.
\
3. Geiziger. Oberd 19. Jh.

