Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			fretten
                        
fretten intr refl \
sich abmühen, plagen; sich mit wenig zu behelfen wissen; trotz Bemühung erfolglos bleiben. Die Grundbedeutung ist »reiben, wundreiben«; von da weiterentwickelt zu »plagen, schinden«. Oberd 13. Jh.
			
		
		fretten intr refl \
sich abmühen, plagen; sich mit wenig zu behelfen wissen; trotz Bemühung erfolglos bleiben. Die Grundbedeutung ist »reiben, wundreiben«; von da weiterentwickelt zu »plagen, schinden«. Oberd 13. Jh.

