Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			fremdeln
                        
fremdeln (fremden ) intr \
menschenscheu sein; zurückhaltend, schüchtern sein; noch nicht gut miteinander bekannt sein. Man benimmt sich wie fremd. 1800 ff, vorwiegend südd ; langsam nordwärts dringend.
			
		
		fremdeln (fremden ) intr \
menschenscheu sein; zurückhaltend, schüchtern sein; noch nicht gut miteinander bekannt sein. Man benimmt sich wie fremd. 1800 ff, vorwiegend südd ; langsam nordwärts dringend.

