Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			foppen
                        
foppen tr \
jn necken. Ein rotw Wort, seit 1343 gebucht. »Fopperin« war die betrügerische Bettlerin, »Fopper« der Bettler, der sich verrückt stellt. Hieraus entwickelte sich im 17. Jh. die Bedeutung »necken, veralbern«.
			
		
		foppen tr \
jn necken. Ein rotw Wort, seit 1343 gebucht. »Fopperin« war die betrügerische Bettlerin, »Fopper« der Bettler, der sich verrückt stellt. Hieraus entwickelte sich im 17. Jh. die Bedeutung »necken, veralbern«.

