Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
flutschen
flutschen intr \
1. eilen. Verwandt mit flitzen 1. 1900 ff.
\
2. es flutscht = es geht reibungslos vonstatten. Nebenform von »flitschen = schnell laufen; sich schnell hin- und herbewegen«, beeinflußt von » flitzen 1«. Kann auch Kreuzung von »flitzen« und »rutschen« sein. 19. Jh., niederd und ostmitteld .
\
3. koitieren. 1900 ff.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: flutschen