Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Flitze
                        
Flitze f \
1. Straßenprostituierte. Flitzen = die Straßen auf- und abgehen. 1700 ff.
\
2. rasches Fliehen. ⇨ flitzen 1. Polizeispr. 1950 ff.
\
3. eine Flitze bauen (machen) = wegeilen, entfliehen. 1965 ff, sold .
\
4. auf die Flitze gehen = flüchten. Polizeispr. 1950 ff.
			
		
		Flitze f \
1. Straßenprostituierte. Flitzen = die Straßen auf- und abgehen. 1700 ff.
\
2. rasches Fliehen. ⇨ flitzen 1. Polizeispr. 1950 ff.
\
3. eine Flitze bauen (machen) = wegeilen, entfliehen. 1965 ff, sold .
\
4. auf die Flitze gehen = flüchten. Polizeispr. 1950 ff.

