Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Flaschenzug
                        
Flaschenzug m \
1. Schluck aus der Branntweinflasche. Eigentlich eine kraftsparende Hebevorrichtung. 1930 ff.
\
2. untauglicher Truppenteil. Dieser Zug besteht aus lauter »⇨ Flaschen 1«. Sold 1939 bis heute.
			
		
		Flaschenzug m \
1. Schluck aus der Branntweinflasche. Eigentlich eine kraftsparende Hebevorrichtung. 1930 ff.
\
2. untauglicher Truppenteil. Dieser Zug besteht aus lauter »⇨ Flaschen 1«. Sold 1939 bis heute.

