Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Feuerlinie
                        
Feuerlinie f \
1. sich aus der Feuerlinie bringen = sich den Kritikern entziehen. Aus der Militärsprache: Feuerlinie ist die Linie der vordersten Schützen. 1950 ff.
\
2. in die Feuerlinie geraten (kommen) = Gegenstand heftiger Kritik werden. 1950 ff.
\
3. jn aus der Feuerlinie nehmen = einen der Kritik ausgesetzten Politiker aus parteitaktischen Gründen durch einen anderen ersetzen. 1950 ff.
\
4. in der Feuerlinie sein = sehr strenger Kritik ausgesetzt sein. 1950 ff.
			
		
		Feuerlinie f \
1. sich aus der Feuerlinie bringen = sich den Kritikern entziehen. Aus der Militärsprache: Feuerlinie ist die Linie der vordersten Schützen. 1950 ff.
\
2. in die Feuerlinie geraten (kommen) = Gegenstand heftiger Kritik werden. 1950 ff.
\
3. jn aus der Feuerlinie nehmen = einen der Kritik ausgesetzten Politiker aus parteitaktischen Gründen durch einen anderen ersetzen. 1950 ff.
\
4. in der Feuerlinie sein = sehr strenger Kritik ausgesetzt sein. 1950 ff.

