Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Feld-, Wald- und Wiesenangelei
                        
Feld-, Wald- und Wiesenangelei f \
unsportliches Fischen. »Feld-, Wald- und Wiesen-« als erster Bestandteil einer substantivischen Zusammensetzung kennzeichnet das Grundwort als durchschnittlich, nichtspezialisiert, allgemeinüblich o. ä. Eigentlich sind wohl Pflanzen gemeint, die sowohl auf dem Acker als auch im Wald und auf Wiesen gedeihen. 1930 ff.
			
		
		Feld-, Wald- und Wiesenangelei f \
unsportliches Fischen. »Feld-, Wald- und Wiesen-« als erster Bestandteil einer substantivischen Zusammensetzung kennzeichnet das Grundwort als durchschnittlich, nichtspezialisiert, allgemeinüblich o. ä. Eigentlich sind wohl Pflanzen gemeint, die sowohl auf dem Acker als auch im Wald und auf Wiesen gedeihen. 1930 ff.

