Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Familienvater
                        
Familienvater m \
1. junger Mann mit mehreren Freundinnen gleichzeitig. Halbw 1950 ff.
\
2. vielköpfiger Familienvater = Vater einer vielköpfigen Familie. Witzige Umstellung der zusammengehörigen Begriffe. 19. Jh.
\
3. zahlreicher Familienvater = a) Vater einer vielköpfigen Familie. 19. Jh. – b) wohlhabender, vor allem mit vielen Töchtern gesegneter und als Schwiegervater begehrter Vater. 1900 ff.
			
		
		Familienvater m \
1. junger Mann mit mehreren Freundinnen gleichzeitig. Halbw 1950 ff.
\
2. vielköpfiger Familienvater = Vater einer vielköpfigen Familie. Witzige Umstellung der zusammengehörigen Begriffe. 19. Jh.
\
3. zahlreicher Familienvater = a) Vater einer vielköpfigen Familie. 19. Jh. – b) wohlhabender, vor allem mit vielen Töchtern gesegneter und als Schwiegervater begehrter Vater. 1900 ff.

