Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			Emigration
                        
Emigration f \
in die innere Emigration gehen = sich beleidigt zurückziehen. Hergenommen von den Deutschen, die nach 1933 in Deutschland verblieben, aber sich von den Nationalsozialisten fernhielten. 1955 ff.
			
		
		Emigration f \
in die innere Emigration gehen = sich beleidigt zurückziehen. Hergenommen von den Deutschen, die nach 1933 in Deutschland verblieben, aber sich von den Nationalsozialisten fernhielten. 1955 ff.

