Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			einnähen
                        
einnähen tr \
jn zu einer Freiheitsstrafe verurteilen; jn verhaften, gefangensetzen, einsperren. Entwickelt aus »nähen« im Sinne von »festmachen«. Die Verbüßung der Freiheitsstrafe kann auch als eine Art Totsein aufgefaßt werden; hier wäre »einnähen« soviel wie »den Toten mit seinem Leichenhemd bekleiden«. 19. Jh.
			
		
		einnähen tr \
jn zu einer Freiheitsstrafe verurteilen; jn verhaften, gefangensetzen, einsperren. Entwickelt aus »nähen« im Sinne von »festmachen«. Die Verbüßung der Freiheitsstrafe kann auch als eine Art Totsein aufgefaßt werden; hier wäre »einnähen« soviel wie »den Toten mit seinem Leichenhemd bekleiden«. 19. Jh.

