Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
duschen
duschen v \
1. jn duschen = einem Übermütigen Einhalt gebieten; jn in seinen angenehmen Erwartungen enttäuschen. 1900 ff.
\
2. es duscht = es regnet stark. 1930 ff.
\
3. jn kalt duschen = a) jm eine Abfuhr erteilen. 1910 ff. – b) jm eine sportliche Niederlage bereiten. Sportl 1920 ff. – c) jm einen Menschen abspenstig machen. 1950 ff, halbw .
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: duschen