Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			austragen
                        
austragen v \
sich nicht austragen lassen = persönliche Angelegenheiten nicht preisgeben. Der Betreffende läßt nicht alles aus dem ⇨ Haus tragen und verteilen, wie beispielsweise Zeitungen ausgetragen werden. 1920 ff.
			
		
		austragen v \
sich nicht austragen lassen = persönliche Angelegenheiten nicht preisgeben. Der Betreffende läßt nicht alles aus dem ⇨ Haus tragen und verteilen, wie beispielsweise Zeitungen ausgetragen werden. 1920 ff.

