Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			ausrücken
                        
ausrücken intr \
fliehen, entspringen. Meint eigentlich den militärischen Begriff des Ausmarschierens (im Gegensatz zum Einrücken); hieraus weiterentwickelt zur Bedeutung des heimlichen Weggehens. Seit dem späten 18. Jh.
			
		
		ausrücken intr \
fliehen, entspringen. Meint eigentlich den militärischen Begriff des Ausmarschierens (im Gegensatz zum Einrücken); hieraus weiterentwickelt zur Bedeutung des heimlichen Weggehens. Seit dem späten 18. Jh.

