Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			ausräumen
                        
ausräumen v \
1. jm etw ausräumen = jm etw leerstehlen, ausrauben. Eigentlich auf das Ausrauben von Schränken, Schubladen u.ä. bezogen. 1900 ff.
\
2. jn ausräumen = die Leibesfrucht abtreiben. 1900 ff.
			
		
		ausräumen v \
1. jm etw ausräumen = jm etw leerstehlen, ausrauben. Eigentlich auf das Ausrauben von Schränken, Schubladen u.ä. bezogen. 1900 ff.
\
2. jn ausräumen = die Leibesfrucht abtreiben. 1900 ff.

