Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			auspumpen
                        
auspumpen tr \
1. jn auspumpen = jn gründlich ausfragen, aushorchen. Meint eigentlich »leerpumpen«, dann übertragen auf das Verhör eines Verdächtigen, auf die Wissensprüfung eines Kandidaten o.ä. Seit dem späten 19. Jh.
\
2. jn auspumpen = jn entkräften; jds Schaffenskraft übergebührlich ausnutzen. 1870 ff.
\
3. etw auspumpen = etw von jm entleihen. ⇨ pumpen. 1800 ff.
			
		
		auspumpen tr \
1. jn auspumpen = jn gründlich ausfragen, aushorchen. Meint eigentlich »leerpumpen«, dann übertragen auf das Verhör eines Verdächtigen, auf die Wissensprüfung eines Kandidaten o.ä. Seit dem späten 19. Jh.
\
2. jn auspumpen = jn entkräften; jds Schaffenskraft übergebührlich ausnutzen. 1870 ff.
\
3. etw auspumpen = etw von jm entleihen. ⇨ pumpen. 1800 ff.

