Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			auskratzen
                        
auskratzen v \
1. intr = davonlaufen, fliehen. ⇨ abkratzen 1. Spätestens seit 1800.
\
2. jn auskratzen = jn verbotenerweise von der Leibesfrucht befreien. 19. Jh.
\
3. jn auskratzen = jm das Geld abgewinnen, rauben. Fußt (übertragen) auf dem Vorhergehenden. 1900 ff.
			
		
		auskratzen v \
1. intr = davonlaufen, fliehen. ⇨ abkratzen 1. Spätestens seit 1800.
\
2. jn auskratzen = jn verbotenerweise von der Leibesfrucht befreien. 19. Jh.
\
3. jn auskratzen = jm das Geld abgewinnen, rauben. Fußt (übertragen) auf dem Vorhergehenden. 1900 ff.

