Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			ausgebucht sein
                        
ausgebucht sein \
auf lange Zeit ein Engagement haben; wegen älterer künstlerischer Verpflichtungen keine neuen mehr eingehen können. Stammt aus der Börsen oder aus der Reisebürosprache: die zur Verfügung stehenden Angebote (Reiseplätze) sind bei Anfrage bereits anderweitig vergeben. 1960 ff. Künstlerspr.
			
		
		ausgebucht sein \
auf lange Zeit ein Engagement haben; wegen älterer künstlerischer Verpflichtungen keine neuen mehr eingehen können. Stammt aus der Börsen oder aus der Reisebürosprache: die zur Verfügung stehenden Angebote (Reiseplätze) sind bei Anfrage bereits anderweitig vergeben. 1960 ff. Künstlerspr.

