Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			ausblöken
                        
ausblöken tr \
1. jm die Zunge herausstrecken. Nebenform von ⇨ ausblecken. 1900 ff.
\
2. Dummes äußern. Rinder, Schafe blöken; beide gelten als dumm. 1900 ff.
\
3. Geheimzuhaltendes (aus Dummheit oder Nachlässigkeit) weitersagen. 1900 ff.
			
		
		ausblöken tr \
1. jm die Zunge herausstrecken. Nebenform von ⇨ ausblecken. 1900 ff.
\
2. Dummes äußern. Rinder, Schafe blöken; beide gelten als dumm. 1900 ff.
\
3. Geheimzuhaltendes (aus Dummheit oder Nachlässigkeit) weitersagen. 1900 ff.

