Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			aufwärmen
                        
aufwärmen tr \
1. etw erneut zur Sprache, in Erinnerung bringen. Übertragen von bereits gekochten Speisen, die kalt geworden sind und nochmals gewärmt werden. 1600 ff.
\
2. vor einer Rundfunk- oder Fernsehdirektsendung dem Gesprächs- oder Spielpartner die Befangenheit nehmen. 1955 ff.
			
		
		aufwärmen tr \
1. etw erneut zur Sprache, in Erinnerung bringen. Übertragen von bereits gekochten Speisen, die kalt geworden sind und nochmals gewärmt werden. 1600 ff.
\
2. vor einer Rundfunk- oder Fernsehdirektsendung dem Gesprächs- oder Spielpartner die Befangenheit nehmen. 1955 ff.

