Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			aufschwänzeln
                        
aufschwänzeln refl \
sich aufputzen, elegant herrichten. Leitet sich wohl her vom Pferd, dessen Schwanz man in die Höhe bindet; von hier übertragen auf den Menschen etwa im Sinne von »wie schweifwedelnd gehen«. 18. Jh.
			
		
		aufschwänzeln refl \
sich aufputzen, elegant herrichten. Leitet sich wohl her vom Pferd, dessen Schwanz man in die Höhe bindet; von hier übertragen auf den Menschen etwa im Sinne von »wie schweifwedelnd gehen«. 18. Jh.

