Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			aufrollen
                        
aufrollen tr \
1. in die gegnerische Mannschaft einbrechen und das Tor bedrängen. Stammt aus der Militärsprache: einen militärischen Einbruch erzielen und nach beiden Seiten möglichst weit ausdehnen. Sportl 1950 ff.
\
2. Leute aufrollen = eine Gruppe auseinandertreiben. 1950 ff.
			
		
		aufrollen tr \
1. in die gegnerische Mannschaft einbrechen und das Tor bedrängen. Stammt aus der Militärsprache: einen militärischen Einbruch erzielen und nach beiden Seiten möglichst weit ausdehnen. Sportl 1950 ff.
\
2. Leute aufrollen = eine Gruppe auseinandertreiben. 1950 ff.

