Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			aufräumen
                        
aufräumen intr \
1. ich räume Ihnen nicht auf!: Entgegnung des unerwarteten Besuchers auf die Äußerung der Hausfrau: »Kommen Sie herein; es ist aber nicht aufgeräumt!«. 1930 ff.
\
2. in einer Gefahr klärend eingreifen. Sportl 1950 ff.
\
3. mit jm aufräumen = jn überlegen besiegen. Sportl 1950 ff.
			
		
		aufräumen intr \
1. ich räume Ihnen nicht auf!: Entgegnung des unerwarteten Besuchers auf die Äußerung der Hausfrau: »Kommen Sie herein; es ist aber nicht aufgeräumt!«. 1930 ff.
\
2. in einer Gefahr klärend eingreifen. Sportl 1950 ff.
\
3. mit jm aufräumen = jn überlegen besiegen. Sportl 1950 ff.

