Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
			
						
			aufnorden
                        
aufnorden tr \
1. etw veredeln. Wortprägung von Rassenforscher Hans F. K. Günther ( = einen reinrassischen Ariertyp heranzüchten). Schon vor 1933 sprach man von »aufnorden«, wenn man beispielsweise Gerstenmalzkaffee mit ein paar echten Kaffeebohnen veredelte.
\
2. die Haare blond färben. 1933 ff.
			
		
		aufnorden tr \
1. etw veredeln. Wortprägung von Rassenforscher Hans F. K. Günther ( = einen reinrassischen Ariertyp heranzüchten). Schon vor 1933 sprach man von »aufnorden«, wenn man beispielsweise Gerstenmalzkaffee mit ein paar echten Kaffeebohnen veredelte.
\
2. die Haare blond färben. 1933 ff.

